Ortsverein Münster-Wolbeck

Der AWO OV Wolbeck ist ein ehrenamtlich tätiger Verein, der dem AWO Kreisverband Münster angehört. Er besteht seit dem 28.05.1971 und hat 144 Mitglieder (Stand 12/2023). Der Ortsverein ist auf vielen Gebieten sozial und vor allem ehrenamtlich aktiv. Die AWO Grundwerte: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit werden in der praktischen Arbeit vor Ort täglich mit Leben gefüllt.

Der Ortsverein verfügt über eine eigene Webseite zu der Sie über diesen Link gelangen.

Die AWO Wolbeck ist für alle da. Menschen jeden Alters, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Religion oder Behinderung sind willkommen! Die Bandbreite des Angebotes reicht von Themennachmittagen mit interessanten und vielfältigen Beiträgen aus Kultur, Geschichte und Alltag , über Sprachkurse und Handarbeitsstunden, Hilfestellung beim Handling von PC und Smartphone, Spieleabende für Doppelkopf- und Skat-Begeisterte bis hin zu gemeinsamen Fahrradausflügen und einem monatlichen Sonntagsfrühstück.

Die Angebote stehen in der Regel allen Interessierten offen. Zum Teil ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Vorstand

Im Vorstand engagieren sich zehn Personen. Gewählt wurden sie auf der Mitgliederversammlung am 22.04.2024.

Vorsitzender Alfons Bußkamp

Stellvertrende Vorsitzende Christine Echelmeyer

Kassierer Franz-Josef Stückmann

Stellvertretende Kassiererin Irmgard Stepke

Schriftführerin Annemarie Potthoff

Stellvertretende Schriftführerin Marianne Jaehnike-Köstens

Beisitzer:innen Gisela Kemper, Hans-Dieter Banneke, Thomas Bartelt und Helmut Tewocht

 

Alfons Bußkamp Vorsitzender
Telefon
02506 3918
Telefon
0160 93775726
Der Vorsitzende Alfons Bußkamp und seine Stellvertreterin Christine Echelmeyer
Die Vorstandsmitglieder von links nach rechts: Helmut Tewocht, Franz-Josef Stückmann, Christine Echelmeyer, Irmgard Stepke, Gisela Kemper, Marianne Jaehnike-Köstens, Alfons Busskamp, Annemarie Potthoff, Thomas Bartelt, Hans-Dieter Banneke

Begegnungsstätte

Der Ortsverein Wolbeck verfügt über eine eigene Begegnungsstätte. Dort findet das umfangreiche Veranstaltungsangebot des Ortsvereins statt.

AWO-Begegnungsstätte
Neustraße 2
48167 Münster

Die Begegnungsstätte bietet auf insgesamt knapp 70 qm Platz für rund 40 Gäste. Sie ist ausgestattet mit einer eigenen Küche.

Der Zugang zur Begegnungsstätte ist inzwischen barrierefrei. Zur Überwindung der kleinen Stufe am Eingang steht eine Rampe zur Verfügung, die nun auch Rollstuhlfahrer:innen einen Zugang ermöglicht. Rollstuhlfahrer:innen werden gebeten, sich bei Vorträgen und Veranstaltungen jeweils vorher anzumelden. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Sanitäranlagen leider nicht rollstuhlgerecht sind.

Bankverbindung des Ortsvereins

Kontoinhaber: AWO Ortsverein Wolbeck

Bank: Sparkasse Münsterland-Ost

IBAN: DE 08 4005 0150 0043 0006 94

Bitte geben Sie bei Zahlungen immer den Verwendungszweck an!

Zahlreiche Gäste besuchen regelmäßig die Begegnungsstätte.
Der Dart-Treff im AWO Ortsverein Wolbeck

AWO-Dart-Treff
Neustraße 3
48167 Münster

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Begegnungsstätte befindet sich ein weiterer Raum, der vom Ortsverein angemietet ist. Auf 50 qm ist dort ein Dart-Zentrum entstanden.

Fünf Dart-Boards und eine aufwendige Technik ermöglichen gute Trainings- und Spielmöglichkeiten.

Sowohl der AWO-Treff als auch der Dart-Treff können von anderen Vereinen und auch privat gemietet werden. Fragen dazu beantwortet beantwortet der Vorsitzende bzw. seine Stellvertreterin.

Unsere wöchentlich wiederkehrenden Themenkreis-Angebote entnehmen Sie bitte der unten stehenden Übersicht.

Auf der Homepage des Ortsvereins finden Sie dazu, ebenso wie zu allen anderen Angeboten, weitere ausführliche Informationen.

Darüber hinaus informiert die AWO Wolbeck im Infokasten am Marktplatz und an der Begegnungsstätte über Öffnungszeiten, Kontaktadressen und Wissenswertes!

Veranstaltung zum Weltfrauentag mit dem Duo ReziPian

AWO Themenkreisflyer 1.2025

Veranstaltungen des Ortsvereins Wolbeck

April 2025

Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

„Miteinander ins Gespräch kommen - Erzählcafé Ortsverein Wolbeck

Gemeinsam reden, erinnern, und Neues erfahren in einer gemütlichen Runde mit Kaffee und Kuchen von Beate Weinert. Moderation: Ulla Beckmann, Wolbeck

Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr

Kostenbeitrag: 6 € inklusive Kaffee und Kuchen

Begegnungsstätte (Neustraße 2, 48167 Münster)
Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

„Die Geschichte des Fronhofs in Wolbeck“ Ortsverein Wolbeck

Interessante Erläuterungen zur Geschichte des Gutes Fronhof und der stattlichen Villa gibt der Besitzer Hans – Dieter Rieder. Auf der Gutsanlage wurden früher Grubenpferde für den Kohlebergbau gezüchtet.

Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr

Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen

Begegnungsstätte (Neustraße 2, 48167 Münster)
Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

Gründonnerstag Ortsverein Wolbeck

Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr

Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen

Begegnungsstätte (Neustraße 2, 48167 Münster)
Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

Osterferien Ortsverein Wolbeck

Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr

Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen

Begegnungsstätte (Neustraße 2, 48167 Münster)

Mai 2025

Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

1. Mai Feiertag Ortsverein Wolbeck

Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr

Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen

Begegnungsstätte (Neustraße 2, 48167 Münster)
Ortsverein Wolbeck

Donnerstags-Themenkreis

„Andalusien - Teil 3“ Ortsverein Wolbeck

Zum dritten Mal entführt uns der Referent, Peter Guhrauer, in seinem Bildervortrag nach Andalusien. Diesmal erwartet uns ein Besuch in Granada mit seinen architektonischen und geschichtlichen Besonderheiten. Zuvor geht es mit dem Rad an die Costa del Sol und die Costa Tropical mit Besuchen in den berühmten weißen Dörfern Andalusiens.

Geöffnet ab 14:30 Uhr, Kaffee ab 15 Uhr, Vortrag 15:30 Uhr

Kostenbeitrag 10 € inklusive Kaffee und Kuchen

Begegnungsstätte (Neustraße 2, 48167 Münster)